Schüler*innen können und wollen gute Bildungspraxis mitgestalten. Sie spielen eine aktive Rolle in der Schulentwicklung und sind gleichwertige Akteur*innen des Wandels. Aber viele Schüler*innen tragen schweres Gepäck mit sich. Sie haben eine Stimme, die weniger deutlich gehört wird als die von anderen Akteur*innen und sind mitunter strukturell benachteiligt.
Um den Schüler*innen eine starke Stimme zu geben, sie als Individuen genauso wie die gesamte Klassengemeinschaft zu stärken, bieten wir Workshops für SChüler*innen und gesamte Schulklassen. In den Workshops arbeiten wir mit theaterpädagogischen Methoden und schaffen damit eine hohe Beteiligung aller sowie eine offene Diskussionskultur.