Unterrichtsmaterialien für den DaZ- und sprachsensiblen Fachunterricht

Die SchlaU-Werkstatt für Migrationspädagogik entwickelt Unterrichtsmaterialien, die sich von allen gängigen Materialien grundlegend unterscheiden: Sie orientieren sich an Lebensumständen und Erfahrungswelten von zugewanderten Jugendlichen, repräsentieren die Zielgruppe in authentischen Dialogen, in Fotos und Themensetzungen. Und sie stärken durch interaktive Methoden im Zuge des Sprachenunterrichts soziale und emotionale Kompetenzen: Teamarbeit, Diskussionskultur, eigenständiges Lernen, Selbstwirksamkeit.

Unsere Materialien können Sie entweder auf unserer umfassenden Materialplattform www.schlau-lernen.org kostenlos downloaden oder die Lehrwerke als Printversion und Digital Download in unserem Online-Shop bestellen.

Zielgruppe

Lehrkräfte, Sozialpädagog*innen und Ehrenamtliche

  • die im sprachfördernden DaZ– oder Fachunterricht mit jugendlichen und jungen erwachsenen DaZ-Lernenden arbeiten,
  • an beruflichen Schulen und anderen Regelschulen, in Schulprojekten freier Träger und ehrenamtlichen Strukturen,
  • die ihre Lerner*innen in fachlichen und sozialen Kompetenzen stärken und einen wichtigen Beitrag zu ihrem Empowerment leisten wollen,
  • die auf der Suche nach Materialien sind, in denen sich junge neuzugewanderte Menschen wiederfinden können.

Qualitätskriterien

In der Praxis erprobt
Das Lernangebot wurde aus unserer eigenen Unterrichtspraxis mit neuzugewanderten Schüler*innen erprobt und mit ihnen weiterentwickelt – aus der Praxis für die Praxis.
Nah an den Lebensrealitäten
Im Unterrichtsmaterial von SchlaU:Lernen findest du handlungsorientierte Beispiele, Texte und Bilder, die insbesondere die Lebenswelten von Lernenden mit Migrationserfahrung abbilden.
Diskriminierungskritisch
Verschiedene Weiterbildungsformate und Themenseiten informieren über strukturelle Ungleichheiten im Bildungssystem und unterstützen dich in deiner rassismuskritischen pädagogischen Haltung.

SchlaU:Lernen – kostenlose für Unterrichtsmaterialien für DaZ-Schüler*innen

Auf SchlaU:Lernen findest du eine große Auswahl an kostenlosen Unterrichtsmaterialien für deinen Unterricht mit neuzugewanderten Schüler*innen – von der Grundschule bis zur Berufsschule. Für eine diskriminierungsfreie und sprachbildende Bildungspraxis.

Unsere Lehrmaterialien umfassen die Fachbereiche Deutsch als Zweitsprache (DaZ), Alphabetisierung, Mathematik in DaZ sowie sozio-emotionale und schulische & berufliche Kompetenzen.

Der Download aller Materialien ist kostenfrei!

SchlaU-Lehrwerke

Die Lehrwerke wurden aus unserer 20-jährigen Bildungspraxis mit geflüchteten und neuzugewanderten Jugendlichen heraus entwickelt und sind auf eine heterogene Zielgruppe ausgerichtet.

SchlaU-Lernbox
Alphabetisierung

SchlaU-Lernbox
DaZ – Grundstufe

SchlaU und kompetent
Mathe in DaZ

Wussten Sie, dass Ihnen zu jedem unserer Lehrwerke auch zahlreiche Begleit- und Zusatzmaterialien zur Verfügung stehen? In unserem Downloadbereich können Sie neben Audiodateien, Spielen und Übungsmaterialien auch Praxisleitfäden für Lehrende sowie Tests und vieles weitere kostenfrei herunterladen.

„Meine Schüler*innen lieben ihr neues Matheheft! Machen jetzt jeden Tag freiwillig Mathe in der Freiarbeit. Wir haben mit dem Heft „Größen“ angefangen. Es eignet sich auch super zum selbständigen Bearbeiten. Das ist in der Klasse wichtig, da sie so unterschiedlich schnell sind.“

„Ich war sehr begeistert und hoffe die Materialien im kommenden Schuljahr besonders gut nutzen zu können- sie passen auf die Bedürfnisse vieler meiner SuS!“

„Ich bin mehr als zufrieden mit den Materialien. Sie sind abwechslungsreich, klar, hilfreich und sehr gut konzipiert. Ich habe sie gleich benutzt und sofort weiter empfohlen. Außerdem sind sie sehr sehr günstig!“

„Die Hefte und v.a. das zusätzliche Download-Angebot ist auch bei meinen Kolleg/inn/en sehr gut angekommen. Schade, dass unser Etat es im Moment nicht zuließ, für jede Lehrkraft, die „Deutsch als Zweitsprache“ unterrichtet, jeweils eine Heftreihe zu kaufen. So nutzen wir diese zunächst gemeinsam nach Absprache.“

„Euer Angebot ist einfach überwältigend und dazu noch kostenfrei! Bei der ersten Flüchtlingswelle aus Syrien und Afghanistan habe ich andere Materialien verwendet und bereits viele Powerpoint-Unterlagen dazu erstellt. Ich kannte da eure Materialien noch nicht und könnte jetzt für die Ukrainer*innen damit weiter machen. Aber euer Material ist noch so viel einladender, da muss ich denn wohl umschwenken.“

Kontakt

Sie haben Fragen zu unseren Lehrwerken und Unterrichtsmaterial? Sie interessieren sich dafür, wie man die Materialien gut im Unterricht einsetzt? Sie wollen gerne Lehrwerke bestellen und haben Fragen zum Bestellungsprozess?

Ute Neumann
Assistenz der Geschäftsführung

Senden Sie uns eine E-Mail