SchlaU wirkt – Wirkunglogik der SchlaU-Werkstatt
„Die Migrationsgesellschaft ist die Wirklichkeit, in der wir alle leben. Und die ruft uns dazu auf, Pädagogik neu zu denken.“
(Yasemin Karakaşoğlu, Paul Mecheril)
Wir haben den Anspruch, Bildungspraxis zu verändern, damit neuzugewanderte und von Rassismus betroffene Kinder und Jugendliche gerechte Bildungschancen erhalten. Schule muss sich verändern.
Unsere Angebote richten sich in erster Linie an Lehrkräfte, Schulleitungen und Sozialarbeiter*innen. Denn auf eure Arbeit und auf eure Haltung kommt es an, damit neuzugewanderte und von Rassismus betroffene Schüler*innen gute Erfahrungen in ihrer Bildungslaufbahn machen.
Damit wir unsere Ziele erreichen, setzen wir uns fortwährend damit auseinander, was genau wir bewirken wollen. Nur wenn wir uns hier klare Ziele setzen, können wir analysieren, wo wir wirklich angestrebte Veränderungen schaffen.