Gemeinsam:SchlaU als Good-Practice Beispiel im Bericht „Was tun gegen Diskriminierung an Schulen?“ der Antidiskriminierungsstelle des Bundes
Die Veröffentlichung „Was tun gegen Diskriminierung an Schulen?“ der Antidiskriminierungsstelle des Bundes und adis e.V. enthält 31 bewährte Gute-Praxisbeispiele. Sie bieten Schulen, Pädagog*innen und Schulverwaltungen konkrete Anregungen und Impulse, um nachhaltig gegen Diskriminierung an Schulen vorzugehen.
Wir freuen uns, dass unser Programm „Gemeinsam:SchlaU“ in dem Bericht der ADS Bund als Good-Practice-Beispiel vorgestellt wird. „Gemeinsam:SchlaU“ ist ein diskriminierungskritisches Schulentwicklungsprogramm für Schulen in ganz Deutschland. Das Programm begleitet Schulen über 1,5 Jahre und unterstützt sie in der Umsetzung diskriminierungskritischer und diversitätsorientierter Bildung. Lehrkräfte, Bezugspersonen und Schüler*innen arbeiten gemeinsam daran, strukturelle Diskriminierung abzubauen und langfristige Veränderungen in den Schulen zu etablieren.
Bericht-Link: Antidiskriminierungsstelle – Good Practice gegen Diskriminierung an Schulen